#sitlikeagirl
Du bist eine tolle Frau. Ob lachend, weinend, kämpfend, schlafend, unterwegs auf deinem Motorrad oder einfach nur da. Du bist großartig. Du verdienst die Welt.
@madamemotocommunity
#madamemoto
Gemeinsam sind wir stärker als jede Einzelne von uns
Werde ein Teil der Madame Moto Community!
Trete der kostenlosen Madame Moto Community auf Facebook bei und verbinde dich mit anderen Motorrad-, Moped-, Mofa- und Roller-Frauen. Zeig deine Skills, berichte von deinen Abenteuern, hol dir Inspirationen und Tipps, tausche deine Erfahrungen gegen die von den Anderen ein.
Weißt du, was hier los wäre, wenn alle wüßten, was hier los ist?!
Ausfahrten, Events und Trainings nur für Frauen
Schnäppchen der Woche
Passende und bequeme Motorradbekleidung trotz Problemzonen!
Unsere Tipps für die häufigsten Herausforderungen
Hosenbeine zu kurz
Wenn dir die Standard-Hose (z.B. 40) zu kurz ist, wähle die entsprechende Langgrösse (z.B. 80, L lang oder 40 lang).
Langgrössen:
68 = XS lang = 34 lang
72 = S lang = 36 lang
76 = M lang = 38 lang
80 = L lang = 40 lang
84 = XL lang = 42 lang
88 = 2XL lang = 44 lang
92 = 3XL lang = 46 lang
96 = 4XL lang = 48 lang
100 = 5XL lang = 50 lang
Achtung! Hersteller definieren ihre Grössen sehr unterschiedlich. Deshalb ist es wichtig, dass du deine Maße mit Angaben der Grössentabelle abgleichst, bevor du ein Kleidungsstück online bestellst, wenn die Marke dir noch nicht bekannt ist.
Hosenbeine zu lang
Wenn dir die Standard-Hose (z.B. 40) zu lang ist, wähle die entsprechende Kurzgrösse (z.B. 20, L kurz oder 40 kurz).
Kurzgrössen:
18 = S kurz = 36 kurz
19 = M kurz = 38 kurz
20 = L kurz = 40 kurz
21 = XL kurz = 42 kurz
22 = 2XL kurz = 44 kurz
23 = 3XL kurz = 46 kurz
24 = 4XL kurz = 48 kurz
25 = 5XL kurz = 50 kurz
Achtung! Hersteller definieren ihre Grössen sehr unterschiedlich. Deshalb ist es wichtig, dass du deine Maße mit Angaben der Grössentabelle abgleichst, bevor du ein Kleidungsstück online bestellst, wenn die Marke dir noch nicht bekannt ist.
Zu eng an Taille
Wähle ein Modell aus, das einen elastischen Bund hat (bspw. Trento Damenhose von gms, Aberdeen Damenhose von iXS, Bella Lederleggings von Büse).
Wenn du noch mehr Freiheit an der Taille benötigst, schaue dir die C-Linie von IXON an (bspw. Maddie-C Damen Jeans oder Eddas-C Lady Damenhose). Diese Modelle sind extra für Frauen entworfen, die mehr Bauch und Hüfte haben.
Achtung! Hersteller definieren ihre Grössen sehr unterschiedlich. Deshalb ist es wichtig, dass du deine Maße mit Angaben der Grössentabelle abgleichst, bevor du ein Kleidungsstück online bestellst, wenn die Marke dir noch nicht bekannt ist.
Zu weit an Taille
Wähle ein Modell aus, das über Verstellmöglichkeiten an der Taille verfügt (bspw. Horizon 3 H2O Ladies von REV’IT!, 4 Season Evo Lady von SPIDI, Tromsö-ST 2.0 Damenhose von iXS, Eddas Lady von IXON, Rocca Textilhose von Büse).
Achtung! Hersteller definieren ihre Grössen sehr unterschiedlich. Deshalb ist es wichtig, dass du deine Maße mit Angaben der Grössentabelle abgleichst, bevor du ein Kleidungsstück online bestellst, wenn die Marke dir noch nicht bekannt ist.
Zu eng an Hüfte
Schaue dir die C-Linie von IXON an (bspw. Maddie-C Damen Jeans oder Eddas-C Lady Damenhose). Diese Modelle sind extra für Frauen entworfen, die mehr Bauch und Hüfte haben.
Ansonsten kann ein Profi-Schneider fast jede Hose an deine Körperform anpassen. Wenn du diesen Weg gehst, musst du keine Kompromisse bei deiner Wahl eingehen: such dir die schönste Hose aus und lasse sie etwas ändern, falls nötig.
Achtung! Hersteller definieren ihre Grössen sehr unterschiedlich. Deshalb ist es wichtig, dass du deine Maße mit Angaben der Grössentabelle abgleichst, bevor du ein Kleidungsstück online bestellst, wenn die Marke dir noch nicht bekannt ist.
Zu eng an Oberschenkeln
Wähle ein Modell aus dehnbarem bzw. weichem Material oder das über Stretch-Einsätze im Schritt verfügt (bspw. Tallinn-ST 2.0 von iXS, Maci Ladies von REV’IT!, MOTO Leggings von SPIDI).
Achtung! Hersteller definieren ihre Grössen sehr unterschiedlich. Deshalb ist es wichtig, dass du deine Maße mit Angaben der Grössentabelle abgleichst, bevor du ein Kleidungsstück online bestellst, wenn die Marke dir noch nicht bekannt ist.
Zu eng an Waden
Wähle ein Modell aus dehnbarem bzw. weichem Material (bspw. Aberdeen Damenhose von iXS, Maple 2 Ladies SK von REV’IT!, Bella Leggings von Büse).
Ansonsten kann ein Profi-Schneider fast jede Hose an deine Körperform anpassen. Wenn du diesen Weg gehst, musst du keine Kompromisse bei deiner Wahl eingehen: such dir die schönste Hose aus und lasse sie etwas ändern, falls nötig.
Achtung! Hersteller definieren ihre Grössen sehr unterschiedlich. Deshalb ist es wichtig, dass du deine Maße mit Angaben der Grössentabelle abgleichst, bevor du ein Kleidungsstück online bestellst, wenn die Marke dir noch nicht bekannt ist.
Ärmel zu kurz
Wenn dir die Standard-Jacke (z.B. 40) zu kurz ist, wähle die entsprechende Langgrösse (z.B. 80, L lang oder 40 lang).
Langgrössen:
68 = XS lang = 34 lang
72 = S lang = 36 lang
76 = M lang = 38 lang
80 = L lang = 40 lang
84 = XL lang = 42 lang
88 = 2XL lang = 44 lang
92 = 3XL lang = 46 lang
96 = 4XL lang = 48 lang
100 = 5XL lang = 50 lang
Achtung! Hersteller definieren ihre Grössen sehr unterschiedlich. Deshalb ist es wichtig, dass du deine Maße mit Angaben der Grössentabelle abgleichst, bevor du ein Kleidungsstück online bestellst, wenn die Marke dir noch nicht bekannt ist.
Ärmel zu lang
Wenn dir die Standard-Jacke (z.B. 40) zu lang ist, wähle die entsprechende Kurzgrösse (z.B. 20, L kurz oder 40 kurz).
Kurzgrössen:
18 = S kurz = 36 kurz
19 = M kurz = 38 kurz
20 = L kurz = 40 kurz
21 = XL kurz = 42 kurz
22 = 2XL kurz = 44 kurz
23 = 3XL kurz = 46 kurz
24 = 4XL kurz = 48 kurz
25 = 5XL kurz = 50 kurz
Achtung! Hersteller definieren ihre Grössen sehr unterschiedlich. Deshalb ist es wichtig, dass du deine Maße mit Angaben der Grössentabelle abgleichst, bevor du ein Kleidungsstück online bestellst, wenn die Marke dir noch nicht bekannt ist.
Ärmel zu eng
Wenn es um eine Lederjacke geht, wähle ein Modell aus sehr weichem Leder (bspw. Maci von REV’IT). Wenn es sich um eine Textiljacke handelt, wähle ein Modell mit Armweitenregulierung (bspw. Dayton von gms, Laminat-ST-Plus von iXS).
Achtung! Hersteller definieren ihre Grössen sehr unterschiedlich. Deshalb ist es wichtig, dass du deine Maße mit Angaben der Grössentabelle abgleichst, bevor du ein Kleidungsstück online bestellst, wenn die Marke dir noch nicht bekannt ist.
Zu eng im Brustbereich
Schaue dir die C-Linie von IXON an (bspw. Eddas-C Lady oder Slash-C Lady). Diese Modelle sind extra für Frauen entworfen, die mehr Brust haben.
Ansonsten kann ein Profi-Schneider fast jede Jacke an deine Körperform anpassen. Wenn du diesen Weg gehst, musst du keine Kompromisse bei deiner Wahl eingehen: such dir die schönste Jacke aus und lasse sie etwas ändern, falls nötig.
Achtung! Hersteller definieren ihre Grössen sehr unterschiedlich. Deshalb ist es wichtig, dass du deine Maße mit Angaben der Grössentabelle abgleichst, bevor du ein Kleidungsstück online bestellst, wenn die Marke dir noch nicht bekannt ist.
Zu eng an Schultern
Schultern ist die Stelle, die nicht geändert werden sollte. Denn es geht um deine Sicherheit. Deshalb achte beim Kauf von deiner neuen Motorradbekleidung darauf, dass deine Schultern richtig eingepackt sind. Wenn es an anderen Stellen drück oder zu weit ist, lasse das Kleidungsstück von einem Profi-Schneider anpassen.
Zu weit an Schultern
Schultern ist die Stelle, die nicht geändert werden sollte. Denn es geht um deine Sicherheit. Deshalb achte beim Kauf von deiner neuen Motorradbekleidung darauf, dass deine Schultern richtig eingepackt sind. Wenn es an anderen Stellen drück oder zu weit ist, lasse das Kleidungsstück von einem Profi-Schneider anpassen.
Zu eng am Bauch
Schaue dir die C-Linie von IXON an (bspw. Crank-C Lady Damenjacke oder Eddas-C Lady Damenjacke). Diese Modelle sind extra für Frauen entworfen, die mehr Bauch und Hüfte haben.
Ansonsten kann ein Profi-Schneider fast jede Jacke an deine Körperform anpassen. Wenn du diesen Weg gehst, musst du keine Kompromisse bei deiner Wahl eingehen: such dir die schönste Jacke aus und lasse sie etwas ändern, falls nötig.
Achtung! Hersteller definieren ihre Grössen sehr unterschiedlich. Deshalb ist es wichtig, dass du deine Maße mit Angaben der Grössentabelle abgleichst, bevor du ein Kleidungsstück online bestellst, wenn die Marke dir noch nicht bekannt ist.
Schaft zu eng
Es gibt Modelle mit Haftverschluss für individuelle Wadenweite (bspw. Lady Pilot GTX oder Lady Star GTX).

IXON C-Linie
Mehr Weite im Brust-, Hüft- und Taillenbereich!
Kostenlose Grössenberatung
Kostenlose Beratung durch Profi-Schneiderin
Keine Kompromisse mehr nötig!
Hast du eine ganz besondere Figur und deshalb ist es nicht einfach, passende Motorradbekleidung zu finden?
Rede mit unserer Profi-Schneiderin Pia, sie hat fast für jedes Problem eine Lösung. Kürzen, verlängern, verbreitern, enger machen, reparieren, reinigen, aufhübschen… Pia kann alles! Auch deine alte Motorradbekleidung kann sie instand setzen.
Tipps für Fahrschule
Hast du dich erst gerade für die Fahrschule angemeldet? Bist du neu in der Motorradwelt und möchtest erfahren, worauf du beim Kauf deiner Motorradausrüstung achten solltest?